Der Präzisionskohlenstoffstahl-Industrierohr liefert eine außergewöhnliche Genauigkeit und mechanische Konsistenz für leistungsstarke industrielle Anwendungen, bei denen leckere Verbindungen, konsistenter Strömung und Beachtbarkeit von entscheidender Bedeutung sind.
ASTM API5L 53B 106B
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Hergestellt nach ASTM A106 (nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für Hochtemperaturservice) und EN 10305 (Präzisionsstahlrohre für mechanische und allgemeine technische Zwecke) werden sie über einen zweistufigen Prozess hergestellt: Heiße Extrusion (zur Erzeugung von Rohrrohrbläsen), gefolgt von Kaltzeichnung (für Dimensional Precision) und Präzisionsbeschwerde (zu reflektierenden Surfen). Der Kohlenstoffgehalt reicht von 0,08% bis 0,25% : 0,08-0,15% (niedriger Kohlenstoff, ideal für tiefes Zeichnen und Schweißen) und 0,16-0,25% (mittlerer Kohlenstoff für höhere Festigkeit in Hydrauliksystemen)-Ausgleichsstärke und Beachtungsfähigkeit, um während der Herstellung zu vermeiden.
Dimensionale Präzision : Erreicht Toleranz von ± 0,02 mm (überlasermikrometrisch während der Kältezeichnung) und die Wanddicke von ± 0,01 mm (über Ultraschalldicketests). Dies gewährleistet die Kompatibilität mit Präzisionsanpassungen (z. B. Komprimierungsanschlägen, Gewindeverbindungen) und konsistenten Durchflussraten (Variation ≤ 2% über Rohrlängen).
Mechanische Stärke : Liefert Zugfestigkeit von 415-590 n/mm² und Ertragsstärke von ≥240 n/mm² (Laut ASTM A370-Test) mit ausgezeichneter Temperatur-Auswirkung Zähigkeit: Charpy V-Noth-Auswirkungen von V-Noth-Auswirkungen ≥ 27J bei -20 ℃ (Besprechung der Normen der EN 10273). Dies macht es für Kaltklimaanwendungen (z. B. Hydrauliklinien im Freien in Kanada, Skandinavien) geeignet.
Oberflächenqualität : Kaltgezogenes Finish (RA ≤ 1,6 μm, erreicht durch polierte Zeichnen) eliminiert Oberflächendefekte (z. B. Kratzer, Gruben), die Versiegelungsverschleiß (die Lebensdauer von O-Ring um 30%) und Flüssigkeitsturbulenzen (Reduzierung des Druckabfalls um 5% vs. Roh-Oberflächen-Röhrchen) verursachen. Für kritische Anwendungen (z. B. Instrumentierungsleitungen) ist ein zusätzlicher elektrochemischer Polierschritt (RA ≤ 0,8 μm) verfügbar.
Schweißbarkeit : Niedriger Kohlenstoffäquivalent (CE ≤ 0,45%, berechnet über IIW-Formel) ermöglicht ein fehlerfreies Schweißen ohne Vorheizen-mit gemeinsamen Industrieschweißmethoden (MIG, TIG, Stickschweißen). Die Wärmebehandlung nach dem Schweiß (PWHT) ist nur für dickwandige Röhrchen (> 10 mm) in Hochdruckanwendungen erforderlich.
Hydrauliksysteme : Hochdruckleitungen in Baumaschinen (z. B. Ausgrabungsarmhydraulik) und landwirtschaftliche Geräte (z. B. Traktorlader), wobei mit mittlerer Kohlenstoffvarianten (0,20-0,25% C) ohne Stürmen den Betriebsdruck auf 35 MPa (5.000 PSI) tolerieren.
Maschinenbau : Kolbenstäbe und Zylinderfässer in schweren Geräten (z. B. Bergbauwagen), wobei die dimensionale Präzision (OD -Toleranz ± 0,02 mm) eine glatte Kolbenbewegung und minimale Öllecks sorgt (Reduzierung der Hydraulikflüssigkeitsverbrauch um 10% jährlich).
Instrumentierung : Prozessmessleitungen in petrochemischen Pflanzen (z. B. Drucktransmitter-Impulslinien ), wobei kleine Durchmesser (6-12 mm OD) und enge Toleranzen genaue Druck-/Temperaturwerte sicherstellen (Messfehler ≤ 0,5% der vollen Skala).
Automobilherstellung : Antriebsstrangkomponenten (z. B. Getriebeölkühlerleitungen) und Aufhängungssysteme (z. B. Stoßdämpferröhrchen), wobei kohlenstoffarme Varianten (0,08-0,12% c) leicht in komplexe Formen unterbrochen und an andere Komponenten geschweißt werden.
F: Was ist die maximale Länge für benutzerdefinierte Bestellungen?
A: Standardlängen bis zu 12 Meter (leicht über Standard-LKWs) mit benutzerdefinierten Längen von bis zu 24 Metern über Sonderbestellung (für groß angelegte Hydrauliksysteme, z. B. Offshore-Krane). Benutzerdefinierte Längen werden unter Verwendung von Laser- oder Plasmaabschnitten ( senkrechte Senkrechte ≤ 0,1 mm/m ) geschnitten, um flache, schweißbare Enden zu gewährleisten.
F: Kann es mit ätzenden Flüssigkeiten verwendet werden?
A: Unbeschichtete Röhrchen widerstehen milde Korrosion (z. B. Mineralöle, Wasserglykolkühlstoffe), sind jedoch nicht für starke Korrosive (z. B. Säuren, Salzwasser) geeignet. Bei rauen Flüssigkeiten geben Sie zinkplattierte (10-20 μM Zinkbeschichtung, 500 Stunden Salzspraywiderstand) oder epoxidbeschichtete (20-30 μm Epoxyschicht, chemische Resistenz gegen pH 4-10) Varianten-Erwerbsdauer um 2-3x.
F: Wie wird die dimensionale Genauigkeit verifiziert?
A: Jedes Röhrchen unterliegt drei Qualitätsprüfungen vor dem Versand: 1) Lasermikrometrie (Messung der OD bei 10 Punkten pro Meter, um Toleranz zu gewährleisten), 2) Ultraschalldicke-Tests (Überprüfung der Wandstärke Gleichmäßigkeit) und 3) Luftlecktests (bei 1,5-fach maximalem Betriebsdruck), um die Integrität der Lecksicherung sicherzustellen. Testberichte (per ISO 10204 3.1) werden auf Anfrage nach kritischen Anwendungen bereitgestellt.
Hergestellt nach ASTM A106 (nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für Hochtemperaturservice) und EN 10305 (Präzisionsstahlrohre für mechanische und allgemeine technische Zwecke) werden sie über einen zweistufigen Prozess hergestellt: Heiße Extrusion (zur Erzeugung von Rohrrohrbläsen), gefolgt von Kaltzeichnung (für Dimensional Precision) und Präzisionsbeschwerde (zu reflektierenden Surfen). Der Kohlenstoffgehalt reicht von 0,08% bis 0,25% : 0,08-0,15% (niedriger Kohlenstoff, ideal für tiefes Zeichnen und Schweißen) und 0,16-0,25% (mittlerer Kohlenstoff für höhere Festigkeit in Hydrauliksystemen)-Ausgleichsstärke und Beachtungsfähigkeit, um während der Herstellung zu vermeiden.
Dimensionale Präzision : Erreicht Toleranz von ± 0,02 mm (überlasermikrometrisch während der Kältezeichnung) und die Wanddicke von ± 0,01 mm (über Ultraschalldicketests). Dies gewährleistet die Kompatibilität mit Präzisionsanpassungen (z. B. Komprimierungsanschlägen, Gewindeverbindungen) und konsistenten Durchflussraten (Variation ≤ 2% über Rohrlängen).
Mechanische Stärke : Liefert Zugfestigkeit von 415-590 n/mm² und Ertragsstärke von ≥240 n/mm² (Laut ASTM A370-Test) mit ausgezeichneter Temperatur-Auswirkung Zähigkeit: Charpy V-Noth-Auswirkungen von V-Noth-Auswirkungen ≥ 27J bei -20 ℃ (Besprechung der Normen der EN 10273). Dies macht es für Kaltklimaanwendungen (z. B. Hydrauliklinien im Freien in Kanada, Skandinavien) geeignet.
Oberflächenqualität : Kaltgezogenes Finish (RA ≤ 1,6 μm, erreicht durch polierte Zeichnen) eliminiert Oberflächendefekte (z. B. Kratzer, Gruben), die Versiegelungsverschleiß (die Lebensdauer von O-Ring um 30%) und Flüssigkeitsturbulenzen (Reduzierung des Druckabfalls um 5% vs. Roh-Oberflächen-Röhrchen) verursachen. Für kritische Anwendungen (z. B. Instrumentierungsleitungen) ist ein zusätzlicher elektrochemischer Polierschritt (RA ≤ 0,8 μm) verfügbar.
Schweißbarkeit : Niedriger Kohlenstoffäquivalent (CE ≤ 0,45%, berechnet über IIW-Formel) ermöglicht ein fehlerfreies Schweißen ohne Vorheizen-mit gemeinsamen Industrieschweißmethoden (MIG, TIG, Stickschweißen). Die Wärmebehandlung nach dem Schweiß (PWHT) ist nur für dickwandige Röhrchen (> 10 mm) in Hochdruckanwendungen erforderlich.
Hydrauliksysteme : Hochdruckleitungen in Baumaschinen (z. B. Ausgrabungsarmhydraulik) und landwirtschaftliche Geräte (z. B. Traktorlader), wobei mit mittlerer Kohlenstoffvarianten (0,20-0,25% C) ohne Stürmen den Betriebsdruck auf 35 MPa (5.000 PSI) tolerieren.
Maschinenbau : Kolbenstäbe und Zylinderfässer in schweren Geräten (z. B. Bergbauwagen), wobei die dimensionale Präzision (OD -Toleranz ± 0,02 mm) eine glatte Kolbenbewegung und minimale Öllecks sorgt (Reduzierung der Hydraulikflüssigkeitsverbrauch um 10% jährlich).
Instrumentierung : Prozessmessleitungen in petrochemischen Pflanzen (z. B. Drucktransmitter-Impulslinien ), wobei kleine Durchmesser (6-12 mm OD) und enge Toleranzen genaue Druck-/Temperaturwerte sicherstellen (Messfehler ≤ 0,5% der vollen Skala).
Automobilherstellung : Antriebsstrangkomponenten (z. B. Getriebeölkühlerleitungen) und Aufhängungssysteme (z. B. Stoßdämpferröhrchen), wobei kohlenstoffarme Varianten (0,08-0,12% c) leicht in komplexe Formen unterbrochen und an andere Komponenten geschweißt werden.
F: Was ist die maximale Länge für benutzerdefinierte Bestellungen?
A: Standardlängen bis zu 12 Meter (leicht über Standard-LKWs) mit benutzerdefinierten Längen von bis zu 24 Metern über Sonderbestellung (für groß angelegte Hydrauliksysteme, z. B. Offshore-Krane). Benutzerdefinierte Längen werden unter Verwendung von Laser- oder Plasmaabschnitten ( senkrechte Senkrechte ≤ 0,1 mm/m ) geschnitten, um flache, schweißbare Enden zu gewährleisten.
F: Kann es mit ätzenden Flüssigkeiten verwendet werden?
A: Unbeschichtete Röhrchen widerstehen milde Korrosion (z. B. Mineralöle, Wasserglykolkühlstoffe), sind jedoch nicht für starke Korrosive (z. B. Säuren, Salzwasser) geeignet. Bei rauen Flüssigkeiten geben Sie zinkplattierte (10-20 μM Zinkbeschichtung, 500 Stunden Salzspraywiderstand) oder epoxidbeschichtete (20-30 μm Epoxyschicht, chemische Resistenz gegen pH 4-10) Varianten-Erwerbsdauer um 2-3x.
F: Wie wird die dimensionale Genauigkeit verifiziert?
A: Jedes Röhrchen unterliegt drei Qualitätsprüfungen vor dem Versand: 1) Lasermikrometrie (Messung der OD bei 10 Punkten pro Meter, um Toleranz zu gewährleisten), 2) Ultraschalldicke-Tests (Überprüfung der Wandstärke Gleichmäßigkeit) und 3) Luftlecktests (bei 1,5-fach maximalem Betriebsdruck), um die Integrität der Lecksicherung sicherzustellen. Testberichte (per ISO 10204 3.1) werden auf Anfrage nach kritischen Anwendungen bereitgestellt.